Trainingslager im Strelasund!

Um mein Ziel zu erreichen ist es wichtig, auch mal ein „Trainingslager“ zu machen. Da mein geplanter Dänemark-Urlaub nicht stattfinden konnte, habe ich mich entschlossen eine Woche in den Golfpark Strelasund zu fahren. Dort hat man ideale Bedingungen, um sowohl einen Golf-Urlaub als auch eine gute Trainingswoche zu verbringen. Zwei 18 Loch-Plätze, ein Trainingsgelände im besten Zustand und ein Apartment vom Feinsten sorgten für eine wunderbare Woche.

Da mir mein Coach Christoph eine Menge Arbeit mit auf den Weg gegeben hat, bin ich also voller Elan aufgebrochen.

Mein Ziel für die Woche:

  • An den Grundlagen im Eisenspiel arbeiten
  • Die Schwungidee von innen nach außen für den Driver vertiefen

Das klingt nun nicht gerade spektakulär ist aber gerade bei der Driver Geschichte schon ein bisschen anstrengend für mich.

Da ich beschloss den Driver erst wieder zu spielen, wenn ich die Idee verinnerlicht habe stand ich hier schon ein bisschen unter Druck. Den Druck mache ich mir ja von Zeit zu Zeit selbst und ich will dann schnell Erfolge sehen.

Der Drill für den Driver besteht im Absenken des rechten Ellenbogens, so dass er den Driver nach unten führt und nicht zum Ball. Für mich ist es eine Herausforderung den Schwung nicht mit der rechten Schulter einzuleiten. Denn wenn ich das tue komme ich von außen an den Ball und der Fehlschlag nimmt seinen Lauf.

Also lag genau darauf der Fokus. Wer das Wort DRILL mal googelt wird das Wort Selbstdisziplin finden. Diese Selbstdisziplin ermögliche mir ein schnellen Trainingserfolg und so beschloss ich auch auf Runden wieder Driver zu spielen.

Ich spielte Ball um Ball mit meinem Drill und ich merkte eine deutliche Verbesserung. Das Treffmonent würde konstanter, der Schwungbahn besser und somit auch die Weite. Da ich bekanntermaßen ein Trainings-Weltmeister bin könnte ich das Stunden lang!

Einen langen und gerade Drive auf`s Fairway zu ballern ist nicht nur ein super Gefühl, sondern es verändert auch das/mein Spiel. Ich konnte somit 2 Schläger weniger verwenden, um ins Grün zu spielen es war maximal ein Eisen 7 aber meistens Eisen 9 oder Pitching Wedge. Der Golfplatz verändert sich zwar nicht, aber irgendwie wird das Spiel ein anderes.

Neben der täglichen Trainingseinheiten habe ich auch noch 7 neu Loch Runden gespielt. Warum den nur 9 Loch könnte man jetzt fragen und die Antwort ist schöne!

Mein Hund Edison, 14 Monate alter Labrador, war mit von der Partie. 18 Loch oder ca. 4 Stunden sind noch zu viel für ihn. Er hat seine Sache ganz toll gemacht und er fühlt ich wohl auf dem Golfplatz. Er jagt keine Bälle liegt sich brav neben das Bag und wartet geduldig bis gespielt wurde.

Nun zurück zum Spiel. Es fiel mir die ersten 2 Runden noch schwer nicht auch auf der Runde zu „trainieren“ und immer wieder am Driver rumzubasteln. Als ich es aber von einander trennen konnte bekam ich immer mehr Lockerheit in mein Spiel.

Diese Lockerheit blieb nicht ohne Auswirkung. Wer den letzten Artikel gelesen hat weiß, das ich durch Zufall eine EDS-Runde spielte und mich dadurch auf -11,0 verbessert habe. Nun diesmal war es genau andersrum, ich wollte eine Runde anmelden aber hat es dann nicht.

Es passierte was passieren muss:

  1. Par 4                                                    Birdie                                    -1
  2. Par 4                                                    Par                                         -1
  3. Par 3                                                    Par                                         -1
  4. Par 5                                                    Par                                         -1
  5. Par 5                                                    Par                                         -1
  6. Par 4                                                    Birdie                                    -2
  7. Par 3                                                    Par                                         -2
  8. Par 4                                                    Doppel Bogey                   Par
  9. Par 3                                                    Bogey                                   +1

Ich mag es gar nicht aufschreiben, aber wenn (das Wörtchen, wenn nicht wäre😊) es eine EDS gewesen wäre, dann wäre das Projekt bereits zu Ende!

6 Netto Punkte! Hcp -9,8!

Da es aber keine war ist es wie es ist und ich trainiere und arbeite weiter!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: